Bei der Dosage wird der Süssegrad des Schaumweins festgelegt. Daraus entstehen die Geschmacksrichtungen, wie z.B. Brut oder Extra Dry.
Kategorie: Weinwissen
5 spannende Fakten über die Weinrebe
Die Weinrebe ist eine aussergewöhnliche Pflanze. Hier erfährst du anhand von 5 Fakten, was die Weinrebe so besonders macht.
Die 5 häufigsten Weinmythen rund um Schaumwein
Löffel in den Flaschenhals für längeres Prickeln? Kein Bier nach Wein? Wir klären auf, was hinter den 5 häufigsten Weinmythen steckt.
Strada macht keinen Winterschlaf
Damit im Frühling die neuen Schaumweine genossen werden können, sind im Winter einige Arbeitsschritte notwendig.
Das war die Ernte 2022
Wir blicken nochmals zurück auf die Ernte dieses Jahr und erklären, was nun die nächsten Schritte sind und wann der neue Jahrgang bereit ist.
Die Pinot Noir Traube
Die Pinot Noir Traube ist ein der bekanntesten Rebsorten. Sie ist die Basis für unsere prickelnden Schaumweine.
Wein und Schaumwein degustieren wie ein Profi
Bei der Degustation von Wein und Schaumwein gibt es einiges zu beachten. Wir haben hilfreiche Tipps für deine nächste Degustation.
Strada Unterwegs in St. Gallen
Der Kanton St. Gallen ist vielleicht nicht einer der bekannten Weinbaukantone der Schweiz, sollte aber nicht unterschätzt werden.
Strada Unterwegs in Winterthur
Der grosse Nachbar des Kanton Schaffhausen ist der grösste Weinbaukanton der Deutschschweiz. Was zeichnet den Zürcher-Wein aus?
Strada Unterwegs in Chur
Was hat Chur und Graubünden mit den Römern, Strada und Weinbau zu tun? Gute Frage! So einiges. Finde hier heraus was.